Cross Border Integration of the Functional Metropolitan Area of Bratislava

März 25, 2025

Die Prüfung einer Ausweitung des Services von baum_cityregion auf das ungarische Umland von Bratislava steht im Mittelpunkt dieser Pilotaktion, die von der Stadt Bratislava und dem Komitat Györ-Moson-Sopron im Rahmen  ….

des Förderprogramms „Resilient Borders“ umgesetzt wird. Am 05.03.2025 fand die Kick-Off Veranstaltung dieses Pilotprojekts in Bratislava mit slowakischen und ungarischen Stakeholdern der Grenzregion statt, am 25.03.2025 ein weiterer Workshop mit österreichischen und ungarischen Kommunalvertretern. Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema sind im Laufe des Jahres 2025 geplant. Das Projekt wird die konzeptionellen Grundlagen für ein passendes Governance-Modell für diese grenzüberschreitende Stadtregion liefern und insbesondere die Herausforderungen und Themen für das slowakisch-ungarischen Stadtumland erarbeiten. Mittelfristig wird das Ziel verfolgt, das ungarische Umland von Bratislava ähnlich dem bestehenden österreichisch-slowakischen Modell „baum_cityregion“ zu servicieren.

Resilient Borders, Pilot Action SP8, Workshop#1, 05.03.2025, Bratislava © Marek Velček

Resilient Borders, Pilot Action SP8, Workshop#1, 05.03.2025, Bratislava © Marek Velček

 

 

Start einer Kooperation mit Westungarn

START EINER KOOPERATION MIT WESTUNGARN JUN 20, 2024 Die Stadt-Umland-Kooperation baum_cityregion zwischen der Stadt Bratislava sowie den Ländern Niederösterreich und Burgenland entstand ab dem Jahr 2011 im Rahmen mehrere EU-geförderter Projekte. Ziel ist es allerdings...

Bürgermeistertreffen in Hainburg a.d. Donau

BÜRGERMEISTERTREFFEN IN HAINBURG A.D. DONAU Mai 15, 2024 Im Hainburger Rathaus fand am 15. Mai 2024 fand im Rahmen von baum_cityregion („Stadtregion Bratislava-Umland“) ein Treffen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus Bratislavas grenznahen Stadtteilen und...

Positive Bilanz für das Jahr 2023

Positive Bilanz für das Jahr 2023 MAR 07, 2024 Der neue Fortschrittsbericht ist online und gibt einen Überblick zu den Aktivitäten von baum_cityregion im Jahr 2023. Insgesamt wurden von baum_cityregion 20 slowakisch-österreichische Arbeitstreffen organisiert sowie...

Digitalisierung von jüdischem Erbe

Digitalisierung von jüdischem Erbe JAN 25, 2024 Die Comenius Universität Bratislava und baum_cityregion organisierten in Bratislava gemeinsam ein slowakisch-österreichisches Arbeitstreffen zur Digitalisierung und 3D-Visualisierung jüdischen Erbes in der SK-AT...

Awarengräber als touristische Chance?

Awarengräber als touristische Chance? Nov 06, 2023   Im November 2023 organisierte baum_cityregion in Edelstal/Burgenland ein slowakisch-österreichisches Arbeitstreffen zur touristischen, grenzüber­schreitenden Inwertsetzung des gemeinsamen awarischen Erbes. Den...